YOGA FÜHLEN OBERNBURG
maitri karuna mudita upeksha

Komme gerne vorbei und lerne mich und meinen Yogaunterricht kennen. Bitte melde Dich dafür bei mir an! 

KURSBESCHREIBUNG UND KURSZEITEN:

Für all meine unten beschriebenen Kurse benötigst Du keine Vorkenntnisse (außer im Vinyasa Yoga Mittelstufe empfehle ich Vorerfahrungen):

B A S I S   Y O G A  5er-Kurs:

Dein sanfter Einstieg in die Welt des Vinyasa Yoga: Du erlernst den Ashtanga Sonnengruß A und B, Grundpositionen sowie geeignete Modifikationen, baust achtsam Kraft und Flexibilität auf und erhältst erste Einblicke in Atemtechniken, Atemübungen (Pranayama) und Meditation. Im Basis Yoga steht die Ausrichtung der einzelnen Haltungen mehr im Vordergrund und Du erlernst erste Grundprinzipien des Yoga kennen. Dabei tasten wir uns langsam heran, Atem und Bewegung miteinander zu kombinieren.
Basis Yoga ist besonders geeignet für Beginner/innen, Wiedereinsteiger/innen nach längerer Pause oder Krankheit, Verletzung und ebenso für Schwangere, denn wir haben in dieser Stunde die Möglichkeit die Haltungen an Deine Bedürfnisse und Befindlichkeiten anzupassen. Mein Basis Yoga ist ebenfalls abwechslungs- und variantenreich gestaltet. Wir beüben in dieser Stunde auch Deine Balance und Koordination.

Basis Yoga Herbstkurs:

Der Kurs umfasst 5 feste fortlaufende Termine. Deine Anmeldung ist verbindlich.

Der Herbstkurs Basis Yoga beginnt am 18. September 2025:
immer donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr (60 Minuten) wöchentlich fortlaufende 5 Termine 
Bitte richte es Dir so ein, dass Du regelmäßig an diesen 5 Terminen teilnimmst, um einen ersten Einblick zu bekommen und die Wirkung und Prinzipien von Yoga erfahren zu können!
Kurskosten: 65 € (5 Termine)
Bitte melde Dich rechtzeitig zu dem Kurs bei mir an.

YOGA SANFT"MÜTIG", AUSGLEICHEND UND UNTERSTÜTZEND Kurs:
Yoga darf von jedem, der es möchte, geübt werden:
Dieser Kurs gibt Dir die Möglichkeit Dein Körperbewusstsein, Deine aufrechte Körperhaltung zu fördern, Deine körperliche und geistige Beständigkeit zu unterstützen, sanft Deinen Körper zu kräftigen, mild zu dehnen, um Beweglichkeit und strukturelle und funktionelle Ausrichtung Deines Körpers zu entwickeln, wiederherzustellen oder zu bewahren und all diese Aspekte ins Gleichgewicht zu bringen.
Auch dieser Kurs beinhaltet Balancehaltungen, jedoch keine klassischen Sonnengrüße, sondern vorbereitende Varianten!
IDEAL für ALLE jeden Alters: besonders für Einsteiger, Wiedereinsteiger, Gestresste, in der Schwangerschaft, nach längerer Pause aufgrund von Krankheit oder Verletzung, aber genauso auch für Geübte als Ausgleich zu dynamischeren Klassen!

Yoga sanft: (60 Minuten)
Der Kurs beginnt am Datum und Termine folgen
wöchentlich fortlaufende  Termine
Kurskosten:  
Bitte melde Dich rechtzeitig zu dem Kurs bei mir an. Deine Anmeldung ist verbindlich.

V I N Y A S A   Y O G A:
ist eine abwechslungsreiche, dynamisch fließende und kraftvolle Sequenz entstammend aus dem Ashtanga Vinyasa Yoga. Deine Bewegungen werden dabei synchron fließend zu Deinem Atem kombiniert. Vinyasa Yoga ist sehr körperorientiert und der meditative Zustand wird dabei über die Bewegung angestrebt. Um mehr Leichtigkeit in der Stunde schaffen zu können, solltest Du - wenn möglich - erste Erfahrungen mit Yoga besitzen. Vinyasa Yoga ist bei mir immer unterschiedlich, jedoch sinnvoll aufgebaut und erhält einen erkennbaren Fokus. 

Vinyasa Yoga Stufe 1:
immer montags 19.00 - 20.15 Uhr
Yinyasa Yoga Mittelstufe:
immer donnerstags um 19.45 - 21.00 Uhr 
jeweils: 75 Minuten

P I L A T E S für Yoginis und Yogis:
ein sanftes, aber dennoch effektives Ganzkörpertraining zur Kräftigung Deines Körperzentrums, besonders die Tiefenmuskulatur im Bereich Beckenboden, Bauch und Rücken werden in diesem Kurs bearbeitet.

Pilates: immer montags: 18.00 - 18.45 Uhr 
(45 Minuten)

MEDITATION/ACHTSAM SEIN:
einstimmende oder ausklingende Achtsamkeits- und Konzentrationsübung im Liegen, Sitzen oder im Stand alleine oder zu zweit in Form von Meditation, Mantra oder Pranayama (Atemübungen), Mobilisation durch sanfte Bewegung und Stille, Förderung der Regeneration von Körper und Geist
Meditation kann Dich u.a. dabei unterstützen, Lehren in Akzeptanz und Loslassen, Dir Klarheit zu geben, Deine Konzentration zu erhöhen, kann Ängste mindern und Stress abbauen, Emotionen regulieren, Dein Immunsystem und Deine Kreativität fördern.
1x im Monat mittwochs 18.15 Uhr - 19.00 Uhr
(45 Min.) Kosten: 10 €

A S H T A N G A  YOGA - BASIS:

In diesem Kurs erlernst Du die stehenden Grundpositionen des Ashtanga Yoga. Ziel: Kraftaufbau, Beweglichkeit und Harmonisierung von Körper und Geist.
Eine feste und immer vertrauter werdende Abfolge von Asanas hat den Vorteil, dass du nach und nach immer mehr während des Übens bei Dir bleiben kannst und so die Möglichkeit hast, noch tiefer in die Haltung einzutauchen. Atem und Bewegung werden im Ashtanga Yoga durchgängig miteinander verbunden. Ashtanga Yoga wird auch als bewegte Meditation bezeichnet, Du darfst Deinen Blick im Ashtanga Yoga immer mehr nach innen richten.
Ashtanga Yoga ist auch besonders geeignet, für alle, die sich eine eigene vertraute und strukturierte Yoga-Routine aufbauen möchten. Dennoch werden wir es uns in diesem Kurs erlauben, ergänzend auch andere passende bzw. ausgleichende Asanas einfließen zu lassen, in Form von

ERGÄNZENDE-"YOGA"-ROUTINE FÜR DEINE GELENKE: geschmeidig und kraftgebend beinhaltet:

funktionelle, gesunde und vielfältige Bewegungen für Flexibilität, Stabilität und Mobilität des gesamten Körpers (Muskulatur, Gelenke, Faszien) sowie abschließender aktiver Dehnung, Savasana findet in dieser Stunde in Form von passiver Körperdehnung statt.
Funktionelle Übungen bringen Dir Halt, Unterstützung, mehr Bewegungsraum und Kontrolle im Alltag.

sonntags um 10.00 Uhr (75 Min.)

YOGA & KRAFT "FUNKTIONELL":

In dieser Stunde treffen Asanas auf Kraft in Form von funktionellem Stabilitätstraining aus dem Bereich Yoga, Pilates und Bewegungstherapie, um Flexibilität, Kraft, Kontrolle und Gleichgewicht zu vereinen. Wir werden in diesem Kurs eine Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten üben und einfließen lassen.  Diese Stunde unterstützt Deine Körperhaltung, tritt Verspannungen entgegen, unterstützt Deine gesunde Gelenksfunktion und Deinen Gelenksbewegungsradius und stärkt Deine Muskeln. Nach einer Einstimmung und Mobilisation der Körpergelenksbereiche wie bspw. Handgelenke, Schulter, Wirbelsäule, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Erwärmung werden wir, die im Fokus stehenden Körperbereiche wie bspw. Rücken, Schulter/Arme, Körpermitte, Hüfte, Füße beüben - hierbei kommen auch Hilfsmittel wie Widerstandsbänder, Kurzhanteln o.ä. zum Einsatz. Abschließend dehnen wir diese Körperregionen passiv und entspannen den Körper im Gesamten.  

RÜCKEN-YOGA- FUNKTIONELL UND KRÄFTIGEND:
ist ganzheitlich aufgebaut: Im Vordergrund steht jedoch ganz klar die Kräftigung Deines Rückens über Yoga-Körperhaltungen und funktionelle Übungen. Wir stärken außerdem Deine gesamte Körpermitte (dazu gehört Bauch-, tiefliegende Rücken-, Beckenboden-, Hüft- und Gesäßmuskulatur), die für eine stabile und aufgerichtete Wirbelsäule benötigt wird. Den oberen Abschnitt der Wirbelsäule werden wir ebenso mit einbeziehen. Die Stunde enthält Dehn- und Entspannungsübungen, um Spannungen zu lösen, eine gesunde Mobilität in alle Bereiche Deiner Wirbelsäule zu bringen, gerade auch in die Abschnitte, die im Alltag zu wenig Aufmerksamkeit erhalten.